Kindertagesstätte "Kinderland am Seegarten"

Schriftzug Kita Schierau ©Stadt Raguhn-Jeßnitz

Überblick

Leitung
Frau Hinkel

Adresse
Niesauer Weg 1
OT Schierau
06779 Raguhn-Jeßnitz

Kontaktdaten
Telefon: 034906 20488
E-Mail: kinderlandseegarten@t-online.de

Öffnungszeiten
Um auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können, findet regelmäßig eine Bedarfsabfrage zu den Öffnungszeiten statt.
Zurzeit gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Unser pädagogisches Konzept

Wir sind eine Kindertageseinrichtung in Schierau und fördern und betreuen insgesamt bis zu 86 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zu ihrem Schuleintritt. Es stehen 38 Krippen- und 48 Kindergartenplätze zur Verfügung.

 

Unser Angebot

  • individuelle und behutsame Aufnahme
  • feste Rituale im Tagesablauf
  • tägliche Angebote nach „Bildung elementar“ in Form von Projekten
  • Beobachtungsgänge
  • freie und angeleitete Bewegungsangebote
    • wöchentlicher Sportvormittag beim Polizeisportverein Dessau
  • spezielle Vorschulangebote für die angehenden Schulkinder in der Lernwerkstatt
  • Feiern traditioneller Feste
  • Einhaltung von Hygiene und Sicherheit

 

Besonderheiten in unserer Kita

Schon beim Betreten unserer Kita kann man ein ansprechendes, außergewöhnlich großes und begrüntes Außengelände bewundern. Hier ist ein tägliches Spiel im Freien, Klettern, Toben und auch Erforschen der Natur ganz nah und auch bei nicht so schönem Wetter möglich.

Neben vielen Spielgeräten, einer Fühl - und Taststrecke in Form eines Seepferdchens, Sandkästen und einem Rodelberg, gibt es hier auch einen kleinen Irrgarten.

Unser erst vor einigen Jahren modernisiertes und renoviertes Gebäude bietet eine Vielzahl von Räumen in heller, freundlicher Farbgebung. Überall wirken unsere Kinder durch eigene kleine Arbeiten und Kunstwerke an der Ausgestaltung mit.

Wir besitzen eine Lernwerkstatt, in der es spezielle Vorschulangebote für unsere zukünftigen Einschüler gibt und die Kinder können dort auch einen Computer mit einer zertifizierten "Schlaumäusesoftware" nutzen. Natürlich zeitlich eingeschränkt, denn auch das gemeinsame Spiel soll nicht zu kurz kommen.

Mehrmals im Jahr besuchen wir das Puppentheater in Dessau und wir pflegen eine Kooperation mit der Stadtbibliothek in Raguhn.

Der wöchentliche Sport beim Polizeisportverein in Dessau macht uns fit für das Turnabzeichen und den jährlichen Schulranzen-Cup, bei dem sich alle zukünftigen Schüler mit ihren sportlichen Leistungen messen können.

Unser " Bewegungsangebot im Wasser" für die 4 bis 5jährigen Kinder bereitet diese bestens auf das "Seepferdchen" vor und wird gern angenommen.

Wichtig ist uns auch eine enge Beziehung zu den dörflichen Gemeinschaften und Vereinen im Umfeld. So treten unsere Kinder mehrmals im Jahr mit kleinen Programmen, z. B. auf Dorffesten auf.

Ein jährliches großes Kinderfest und eine Abschlussfahrt zum Zuckertütenfest lassen es zu, dass sich viele Kinder noch lange an ihre Kindergartenzeit erinnern.

 

Lage

Unsere Einrichtung liegt in der Mitte des Biosphärenreservates „Mittlere Elbe“ an der Mulde und grenzt dabei an das Naturschutzgebiet namens „Seegarten“.
Es sind also optimale Voraussetzungen gegeben, den Kindern die Natur nahezubringen, da sie unter anderem Pflanzen, Tiere, Mischwald, Felder und Wiesen in ihrer unmittelbaren Umgebung haben und diese erkunden bzw. entdecken können.

 

Unser Angebot für Eltern

  • Elternsprechtage
  • Elterninfobriefe
  • themenbezogene Elternabende
  • Elterngespräche über den Entwicklungsstand der Kinder
  • Einbeziehung der Eltern in unsere Projekte und zur Gestaltung von Festen und Feiern
  • ein sehr engagiertes Elternkuratorium als Ansprechpartner

Zurück

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.