Sie befinden sich hier: Startseite » Ausschreibungen » Ausschreibungen nach UVGO

Suche nach Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

erweiterte Suche einblenden

Übersicht aller Ausschreibungen für Sachsen-Anhalt

91 - 120 / 734
Ausschreibungsgegenstand Ort
Beschaffung von zwei (2) elektrohydraulischen Tragesystemen 06295 Lutherstadt Eisleben Deutschland
Beschaffung Warnschutzkleidung 39576 Hansestadt Stendal Deutschland
Beseitigung von Hochwasserschäden und Revitalisierung Bahnhof Zeitz Bahnhofshalle, Errichtung einer Videoüberwachungsanlage in Baenschstraße 5 bis 7 in 06712 Zeitz 06712 Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Bewachung, Sicherheitskonkrollen und Kassierung Altstadtfest 39340 Haldensleben Deutschland
Bewirtschaftung von Parkplätzen Hansestadt Havelberg Ein Parkplatz befindet sich im Norden der Stadt am Kreisverkehr an der B 107. Ein weiterer Parkplatz liegt im Osten der Stadt am Modellsportzentrum an der L 2 Rathenower Straße...
Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Stadt Wolfen Deutschland
BMA Meldertausch - BU Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZ) in Halberstadt, Brandmeldeanlage - Meldertausch (NHL 156-25) Bauunterhalt - Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZ) Westerhäuser Str. 40, 38820 Halberstadt
Bodenbelag Sportthalle "Heinrich Heine" Heinrich-Heine-Weg 1 06889 Lutherstatdt Wittenberg
Bodenbelag - Bundessprachenamt und Bundeswehrfachschule Naumburg, Strangsanierung / Grundinstandsetzung Unterkünfte 006 Westflügel (SHB 101-25) Bundeswehrfachschule / Bundessprachenamt Naumburg Kösener Straße 50 06618 Naumburg
Böschungs- und Mauersicherung Fährstraße -- Spezial Tiefbauarbeiten Stützmauer Süd Borlachplatz, 06231 Bad Dürrenberg
Bottmersdorf 1. BA Regenwasser 39164 Wanzleben-Börde OT Bottmersdorf Deutschland
BR 020-021 Holzplatzbrücke (010020) Stadt Halle (Saale), Holzplatzbrücke
BR 024-025 Rennbahnkreuzbrücken (0100024-0100025), FAG finanzierte Straßenbaumaßnahme, ehemals StrFinG) k.A.
BR 101 Fußgängertunnel Silberhöhe (0100101), Förderprogramm Soziale Stadt - Silberhöhe Stadt Halle (Saale), Fußgängertunnel Silberhöhe - BR 101
Brandschutzgrundsicherung Sebastian Kneipp, Klosterstraße 5, 06108 Halle (Saale), Baufeinreinigung Stadt Halle (Saale), Brandschutzgrundsicherung Kita Sebastian Kneipp, Klosterstraße 5, 06108 Halle (Saale)
Brandschutzgrundsicherung Sebastian Kneipp, Klosterstraße 5, 06108 Halle (Saale), Küchen Stadt Halle (Saale), Brandschutzgrundsicherung Kita Sebastian Kneipp, Klosterstraße 5, 06108 Halle (Saale)
Brunnenbauarbeiten - Sanierung TL AH 18, Rückbau Sanierungsbrunnen, TrÜbPl Altmark, GÜZ (NSB 148-25) TrÜbPl Altmark, GÜZ Salchauer Chaussee 1 39638 Gardelegen/OT Letzlingen
Bühne sowie Ton- und Lichttechnik für das Laternenfest 2025 Stadt Halle (Saale) Festgelände Laternenfest 2025 Ziegelwiese
Bürgerprojekt Denkmal "Brunnen Friedliche Revolution 1989 - 1990 Deutsche Einheit" - Bronzegussarbeiten 06484 Quedlinburg Deutschland
BW 56 Ersatzneubau DB-Brücke SÜ Lüderitzer Straße in Stendal 39576 Stendal Deutschland
Campus Handwerk - Industrieheizboden 06132 Halle (Saale) Deutschland
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente 06132 Halle (Saale) Deutschland
Campus Handwerk - Toranlagen 06132 Halle (Saale) Deutschland
Cisco Netzwerkkomponenten 39126 Magdeburg Deutschland
Dachabdichtung - TrÜbPl Altmark, Neubau Ausbildungshalle AAT SPz Puma (NSB 195-25) TrÜbPl Altmark, Salchauer Chaussee 1 39638 Gardelegen OT Letzlingen
Dachbodendämmung Moltkestr. 34-36 39576 Stendal Deutschland
Dachsanierung Sozialgebäude Bauhof Stadt Eckartsberga 06648 Eckartsberga Deutschland
De- und Montage Fahrleitung Korbwerder 39104 Magdeburg Deutschland
Deckung/Zimmerer 39539 Havelberg Deutschland
Deichpflegearbeiten Deich Raguhn-Möst Raguhn-Möst, Mulde-Deiche
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
 

Kontakt

Stadt Raguhn-Jeßnitz
Rathausstraße 16
06779 Raguhn-Jeßnitz

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.